<html>
<head>
<meta http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252">
<meta name=Generator content="Microsoft Word 12 (filtered)">
/var/www/_door2parts.com/e4s/door2parts/client/pfeil
<title>AGB Zweirad-Pfeil</title>
<style>
<!--
/* Font Definitions */
@font-face
{font-family:Wingdings;
panose-1:5 0 0 0 0 0 0 0 0 0;}
@font-face
{font-family:"Cambria Math";
panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;}
@font-face
{font-family:Calibri;
panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;}
@font-face
{font-family:Tahoma;
panose-1:2 11 6 4 3 5 4 4 2 4;}
/* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
text-align:justify;
font-size:12.0pt;
font-family:"Arial","sans-serif";}
p.MsoCommentText, li.MsoCommentText, div.MsoCommentText
{margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
text-align:justify;
font-size:10.0pt;
font-family:"Arial","sans-serif";}
p.MsoHeader, li.MsoHeader, div.MsoHeader
{margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
text-align:justify;
font-size:12.0pt;
font-family:"Arial","sans-serif";}
a:link, span.MsoHyperlink
{color:blue;
text-decoration:underline;}
a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
{color:purple;
text-decoration:underline;}
p
{margin-right:0cm;
margin-left:0cm;
font-size:12.0pt;
font-family:"Times New Roman","serif";}
p.MsoCommentSubject, li.MsoCommentSubject, div.MsoCommentSubject
{margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
text-align:justify;
font-size:10.0pt;
font-family:"Arial","sans-serif";
font-weight:bold;}
p.MsoAcetate, li.MsoAcetate, div.MsoAcetate
{margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
text-align:justify;
font-size:8.0pt;
font-family:"Tahoma","sans-serif";}
p.Standart, li.Standart, div.Standart
{mso-style-name:Standart;
margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
text-align:justify;
font-size:12.0pt;
font-family:"Arial","sans-serif";}
p.Normaltext, li.Normaltext, div.Normaltext
{mso-style-name:Normaltext;
margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
text-align:justify;
font-size:12.0pt;
font-family:"Arial","sans-serif";}
span.msoIns
{mso-style-name:"";
text-decoration:underline;
color:teal;}
span.msoDel
{mso-style-name:"";
text-decoration:line-through;
color:red;}
/* Page Definitions */
@page WordSection1
{size:595.3pt 841.9pt;
margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;}
div.WordSection1
{page:WordSection1;}
/* List Definitions */
ol
{margin-bottom:0cm;}
ul
{margin-bottom:0cm;}
-->
</style>
</head>
<body lang=DE link=blue vlink=purple>
<div class=WordSection1>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal align=right style='text-align:right'><b> Stand 01.05.2011</b></p>
<p class=MsoNormal align=center style='text-align:center'><b> </b></p>
<p class=MsoNormal align=center style='text-align:center'><b>Allgemeine
Geschäftsbedingungen für den Onlineshop </b></p>
<p class=MsoNormal align=center style='text-align:center'><b>der Firma Zweirad Pfeil</b></p>
<p class=MsoNormal align=center style='text-align:center'><b>und
Widerrufsbelehrung</b></p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>Vorbemerkung</b></p>
<p class=MsoNormal><b> </b></p>
<p class=MsoNormal>Für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen im Rahmen des
von der Firma Zweirad Pfeil (in Folge Zweirad-Pfeil) betriebenen Onlineshop
unter den Domains <a href="http://www.zweirad-pfeil.de/">www.zweirad-pfeil.de</a>
sowie unter allen zugehöriger Top-Level-Domains und Subdomains und für sämtliche Erweiterungen
und Veränderungen gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, ihrer
Geltung wird vorsorglich bereits an dieser Stelle widersprochen.</p>
<p class=MsoNormal><b> </b></p>
<p class=MsoNormal><b>Teil A: Allgemeine Regelungen</b></p>
<p class=MsoNormal><b> </b></p>
<p class=MsoNormal><b>I. Vertragsschluss</b></p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>1. </p>
<p class=MsoNormal>Die von Zweirad-Pfeil im Onlineshop angebotenen Waren
können direkt im Onlineshop bestellt werden. Nur für den Fall, dass eine
Bestellung direkt im Onlineshop nicht möglich ist, kann eine solche auch per E-Mail,
per Telefax oder per Telefon bei Zweirad-Pfeil - Firma Zweirad-Pfeil Shop,
Inhaber Harald Pfeil, An d. Kreisstr. 18, 07819 Dreitzsch, Telefon: 036481/23093,
Fax: +49 (0)3 64 81 / 61 338, E-Mail: <a href="mailto:info@zweirad-pfeil.de">info@zweirad-pfeil.de</a> erfolgen.
</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>2. </p>
<p class=MsoNormal>Der Kunde gibt – gleich, bei welcher Art der Bestellung – mit
der Bestellung seine persönlichen Daten – mindestens Vor- und Nachname, vollständige
Anschrift, Telefonnummer und/ oder E-Mail-Adresse - an. Der Kunde haftet für
die Richtigkeit der von ihm angegebenen Daten. Sollte Zweirad-Pfeil aufgrund
falscher, unrichtiger oder unvollständiger Daten des Kunden ihre
Vertragspflichten nicht oder nicht rechtzeitig erfüllen können, haftet Zweirad-Pfeil hierfür nicht. Der Kunde hat Zweirad-Pfeil etwa in diesem Zusammenhang entstehende
Schäden zu ersetzen.</p>
<p class=MsoNormal>Zweirad-Pfeil bietet keine Produkte zum Kauf von
Minderjährigen an. Alle von Zweirad-Pfeil angebotenen Produkte können
ausschließlich nur von volljährigen Kunden oder mit Zustimmung des gesetzlichen
Vertreters erworben werden.</p>
<p class=MsoNormal>Ist der Kunde eine natürliche oder juristische Person oder
eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung
ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt, kann er sich als
Händler bei Zweirad-Pfeil unter Angabe der Umsatzsteuer –
Identifikationsnummer (Ust-ID) und der Gewerbeanmeldung anmelden. Als Händler
akzeptiert Zweirad-Pfeil solche Kunden, deren gewerbliche Tätigkeit sich
ausschließlich auf den Ein- und Verkauf (Handel) sowie Reparatur von
Motorrädern und Quads sowie Zubehör und Ersatzteile beschränkt. Zweirad-Pfeil
behält sich eine entsprechende Prüfung und Entscheidung nach Anmeldung vor. Von
Zweirad-Pfeil als Händler akzeptierte Kunden können Sonderkonditionen
erhalten. </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>3.</p>
<p class=MsoNormal>Mit Absendung der Bestellung per Anklicken des Buttons
„Bestellung bestätigen“ direkt im Onlineshop beziehungsweise – sofern nicht
anders möglich - per E-Mail oder per Telefax wird ein verbindliches Angebot
zum Abschluss eines Kaufvertrages an Zweirad-Pfeil abgegeben. Das Angebot
beinhaltet auch den Wunsch auf Versendung der Ware zum Kunden an die vom Kunden
angegebene Adresse. Zweirad-Pfeil wird dem Kunden eine Bestätigung über den
Zugang der Bestellung übermitteln (Zugangsbestätigung); diese Bestätigung
stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Dies gilt auch bei telefonischer
Bestellung; bei telefonischer Bestellung erfolgt die Zugangsbestätigung unmittelbar
mit Entgegennahme der Bestellung durch Zweirad-Pfeil im Telefonat mit dem
Kunden. Der Vertrag wird direkt mit Zweirad-Pfeil geschlossen. Der Vertrag
kommt unmittelbar mit Bereitstellung der Ware für den Kunden zustande. </p>
<p class=MsoNormal>Unterbreitet Zweirad-Pfeil einem Kunden auf Anfrage ein
Angebot, so kommt der Vertrag mit Annahme des Angebotes durch den Kunden zustande.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>4.</p>
<p class=MsoNormal>Mit Abgabe des verbindlichen Angebotes erklärt der Kunde das
Einverständnis mit der Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zweirad-Pfeil.
Zweirad-Pfeil behält sich das Recht vor, Waren nur in
haushaltsüblichen Mengen zu liefern. </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>II. Preise, Mehrwertsteuer und Versandkosten</b></p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>1. </p>
<p class=MsoNormal>Die Angebote Zweirad-Pfeil sind unverbindlich. Sie stehen
unter dem Vorbehalt entsprechender Lagerbestände bzw. rechtzeitiger Belieferung
durch Zulieferer</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>2.</p>
<p class=MsoNormal>a) Alle Preisangaben verstehen sich in Euro. Preisänderungen
und Irrtum sind vorbehalten. Verbindlich sind die in der Zugangsbestätigung aufgeführten
Preise. </p>
<p class=MsoNormal>b) Die angegebenen Preise enthalten die bei Bestellung
gültige, gesetzliche Mehrwertsteuer der Bundesrepublik Deutschland, ausgenommen
Angebote an von Zweirad-Pfeil anerkannte Händler (Teil A Ziffer I.2.), diese
enthalten stets Netto – Preisangaben. Sollte sich nach Eingang der Bestellung
die gesetzliche Mehrwertsteuer erhöhen, ist Zweirad-Pfeil berechtigt und
verpflichtet, im Falle des nachfolgenden Vertragsschlusses die erhöhte
Mehrwertsteuer zu berechnen. </p>
<p class=MsoNormal>c) Für Lieferungen an Endabnehmer in Länder der Europäischen
Union (EU) gilt der Umsatzsteuersatz der Bundesrepublik Deutschland, es sei
denn, es liegen Befreiungstatbestände des § 4 Ziffer 1 lit. b) i.V.m. § 6 a
UStG vor. </p>
<p class=MsoNormal>d) Ist der Kunde eine natürliche oder juristische Person
oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in
Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt, erfolgt der
Verkauf umsatzsteuerfrei, wenn die Lieferung in ein Land der EU erfolgt, der
Kunde nachweist, dass er als Unternehmer handelt und der Verkauf nicht zu privaten
Zwecken erfolgt. Der Kunde von Zweirad-Pfeil hat in diesem Fall jedenfalls
seine Ust-ID bekannt zu geben.</p>
<p class=MsoNormal>e) Bei Bestellungen aus einem Nicht – EU – Land verringert
sich der Preis um die enthaltenen Mehrwertsteuer. Die landestypischen Zölle und
die Einfuhrumsatzsteuer sind vom Kunden zu tragen und zu bezahlen. Der Kunde
stellt Zweirad-Pfeil von der Zahlung dieser Beträge ausdrücklich frei. Der
Kunde ist verpflichtet, Zweirad-Pfeil die vollständigen Ausfuhrunterlagen zur
Verfügung zu stellen, soweit diese Unterlagen nicht durch das
Zustellungsunternehmen, den Paketdienst oder die Spedition an Zweirad-Pfeil
übergeben werden. Wird die Ware durch einen solchen Kunden selbst oder einen
von diesem beauftragten Dritten direkt am Erfüllungsort abgeholt, macht
Zweirad-Pfeil die Übergabe der Ware an diesen Kunden oder von diesem beauftragten
Dritten von der Stellung einer Sicherhit in Höhe von 19 % des Netto-Kaufpreises
abhängig. Die Sicherheit kann durch eine Bar-Kaution, die mit dem
Rechnungsbetrag (Teil A Ziffer II.3. und III.) an Zweirad-Pfeil gezahlt wird,
gestellt werden. Der Betrag wird in der Zugangsbestätigung konkret ausgewiesen.
Mit Vorlage der vollständigen Ausfuhrunterlagen gibt Zweirad-Pfeil die
Sicherheit an den Kunden zurück.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>3.</p>
<p class=MsoNormal>Es gibt keinen Mindestbestellwert. Das
Zustellungsunternehmen, Paketdienst oder auch eine Spedition wird grundsätzlich
von Zweirad-Pfeil ausgewählt. Zweirad-Pfeil berechnet dem Kunden zusätzlich
zum angegebenen Preis der Ware die mit Versendung der Ware entstehenden Versandkosten.
Diese werden bei Onlinebestellung vor Anklicken des Buttons „Bestellung bestätigen“
konkret angegeben. Im Übrigen sind die Versandkosten jederzeit detailliert
unter dem Kunden – Login und der jeweiligen Historie zu Bestellung einzusehen.
Die Versandkosten sind auf der Rechnung ebenfalls ausgewiesen. Die Versendung
von Sperrgut und größeren Warenmengen, wie etwa Reifen erfolgt grundsätzlich
per Spedition; dem Kunden werden die tatsächlichen Kosten der Versendung
berechnet. </p>
<p class=MsoNormal>Sofern vom Kunden der Versand per Spedition oder Kurier
gewünscht wird, werden die tatsächlich anfallenden Speditions- oder Kurierkosten
bzw. die tatsächlichen Versendungskosten dem Kunden berechnet. Sonderwünsche
des Kunden bei der Versendung können grundsätzlich nur in Ausnahmefällen
berücksichtigt werden. Sollten bei Überweisungen aus anderen Ländern als der
Bundesrepublik Deutschland für Zweirad-Pfeil Gebühren entstehen, wird der
Kunden diese Zweirad-Pfeil erstatten. Der Kunde ist verpflichtet, jegliche
Zahlungen an Zweirad-Pfeil für diese kostenneutral auszuführen. </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=Normaltext>4. Im Falle der Rücksendung der Ware durch den Kunden -
gleich aus welchem Rechtsgrund - hat der Kunde die regelmäßigen Kosten der Rücksendung
zu tragen, wenn der Preis der zurückgesendeten Ware einen Betrag von 40,00 EUR
nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Ware der Kunde die
Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt der Rücksendung noch nicht
erbracht hat, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der vom Kunden
bestellten, die Sache ist mangelhaft und/ oder ein aluid wurde geliefert."</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>III. Zahlung</b></p>
<p class=MsoNormal><b> </b></p>
<p class=MsoNormal>1. </p>
<p class=MsoNormal>Zweirad-Pfeil legt für die bestellte Ware zuzüglich der
Versandkosten und sonstiger, etwaiger weiterer Gebühren (Teil A, Ziffer II.3.) gegenüber
dem Kunden Rechnung. Die Rechnung ist sofort zur Zahlung fällig. Der
Rechnungsbetrag wird dem Kunden mit der Zugangsbestätigung bekannt gegeben. Der
Kunde hat den Rechnungsbetrag inklusive Versandkosten und sonstiger, etwaiger
weiterer Gebühren (Teil A, Ziffer II.3.) binnen 10 Kalendertagen ab
Rechnungsdatum an Zweirad-Pfeil zu zahlen. Die Original – Rechnung liegt der
Ware bei.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>2.</p>
<p class=MsoNormal>Die Zahlung hat stets im Voraus zu erfolgen. Der Kunde kann zwischen
folgenden Zahlungsarten wählen: Überweisung, Lastschrift, Kreditkarte, Lieferung
per Nachnahme oder PayPal. Überweisungen hat der Kunde unter Angabe der in der
Zugangsbestätigung (Teil A, Ziffer I. 3.) angegebenen Bestellnummer vorzunehmen
auf das in der Zugangsbestätigung angegebene Konto Zweirad-Pfeil. Für die
Lieferung per Nachnahme berechnet Zweirad-Pfeil eine zusätzliche Nachnahmegebühr,
deren Höhe bei Bestellung im Onlineshop mit den Versandkosten, ansonsten in der
Zugangsbestätigung angegeben wird; die weiteren Gebühren für die
Geldübermittlung hat der Kunde ebenfalls zu tragen. Die Versandkosten gem.
Ziffer II.3. bleiben hiervon unberührt. Bei Abholung der Ware bei
Zweirad-Pfeil kann der Kunde den Kaufpreis auch in Bar, per ec-Karte oder VISA – Karte
zahlen. Für Zahlungsverzug und Verzugsfolgen gelten die gesetzlichen
Bestimmungen. </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>3. </p>
<p class=MsoNormal>Sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich
etwas anderes vereinbart ist, gewährt Zweirad-Pfeil keine Rabatte. Eine
Aufrechnung gegen Forderungen von Zweirad-Pfeil ist nur mit unbestrittenen
oder rechtskräftig festgestellten Forderungen gegen Zweirad-Pfeil zulässig.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>IV. Lieferung</b></p>
<p class=MsoNormal>1. </p>
<p class=MsoNormal>Erfüllungsort ist der Sitz Zweirad-Pfeil – Dreitzsch, Deutschland. Die
Ware kann generell bei Zweirad-Pfeil unter der in Ziffer I.1. angegebenen
Adresse zu den üblichen Geschäftszeiten und gegen Barzahlung (auch per ec-Karte
oder VISA – Karte) abgeholt werden. Die Abholung erfolgt regelmäßig nach
vorheriger Mitteilung, dass die vom Kunden bestellte Ware zur Abholung
bereitgestellt ist. Lieferungen/ Versand der Ware an einen anderen als den
Erfüllungsort erfolgen ausschließlich auf Wunsch und Kosten (Ziffer II.3.) des
Kunden entsprechend der Bestellung des Kunden und an die vom Kunden angegebene
Adresse. Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald Zweirad-Pfeil die Sache
an den Paketdienst, den Spediteur, den Frachtführer oder sonst mit der
Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt übergeben hat. Die
Versendung der Ware erfolgt grundsätzlich versichert. Sollte der Kunde darüber
hinaus den Abschluss einer Transportversicherung wollen, kann er eine solche
selbst und auf eigene Kosten abschließen. Zweirad-Pfeil weist darauf hin,
dass sie eine solche nicht unterhält. Die Versendung erfolgt auf das Risiko des
Kunden.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>2.</p>
<p class=MsoNormal>Sofern das bestellte Produkt vorrätig ist, erfolgt die
Versendung unverzüglich nach Zahlungseingang bei Zweirad-Pfeil im Rahmen des
üblichen Geschäftsbetriebes von Zweirad-Pfeil. Angegebene Lieferfristen sowie
Angaben zur Verfügbarkeit der Ware im Onlineshop sind stets unverbindlich, es
sei denn, sie werden ausdrücklich als verbindlich vereinbart. Ist die Ware
nicht vorrätig, wird der Kunde gesondert hierüber informiert. In der Regel
beträgt die Lieferzeit 1 - 2 Wochen ab Eingang der Zahlung bei Zweirad-Pfeil. </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>3.</p>
<p class=MsoNormal>Höhere Gewalt, bei Zweirad-Pfeil oder deren Zulieferer eintretende
Betriebstörungen oder sonstige, die Lieferung verzögernde Umstände, die
Zweirad-Pfeil ohne eigenes Verschulden an der Erfüllung des Vertrages vorübergehend hindern,
führen zu einer Verlängerung der Lieferfrist gem. Teil A, Ziffer IV., 2. Bei einem
Leistungsaufschub von mehr als 1 Woche ist der Kunde nicht mehr an sein Angebot
gebunden bzw. zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Andere Rücktrittsrechte
bleiben hiervon unberührt. </p>
<p class=MsoNormal>Ist die Lieferung der Ware für Zweirad-Pfeil ohne eigenes
Verschulden nicht möglich, so ist der Kunde nicht mehr an sein Angebot gebunden
bzw. ist Zweirad-Pfeil berechtigt, vom Vertrag zurück zu treten. Der Kunde
erhält unverzüglich eine Mitteilung über die Nichtverfügbarkeit der Ware. Die
gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt. </p>
<p class=MsoNormal>Vom Kunden bereits getätigte Zahlungen wird Zweirad-Pfeil
unverzüglich zurück erstatten.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>4.</p>
<p class=MsoNormal>Kann Zweirad-Pfeil die Ware nicht an den Kunden liefern,
weil die Ware nicht durch den Briefkastenschlitz, die sonst für die Zustellung
von Postsendungen vorgesehene Vorrichtung, die Haustür oder den Treppenaufgang
passt beziehungsweise weil der Kunde nicht unter der angegebenen Lieferadresse
angetroffenen wird, auch nicht nachdem der Lieferzeitpunkt in ausreichender
Frist angekündigt oder der Kunde durch den Postdienst, Frachtführer, Spediteur
oder sonstigen, mit der Lieferung beauftragten Dritten über die beabsichtigte
Lieferung informiert wurde (z.B. Mitteilung über Zustellungsversuch mit Nennung
neuem Termin), trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>V. Abnahme</b></p>
<p class=MsoNormal>1.</p>
<p class=MsoNormal>Der Kunde ist verpflichtet, die Ware innerhalb von acht
Kalendertagen ab Zugang der Bereitstellungsanzeige abzunehmen.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>2.</p>
<p class=MsoNormal>Im Falle der Nichtabnahme kann Zweirad-Pfeil von ihrem
gesetzlichen Recht Gebrauch machen. Verlangt Zweirad-Pfeil Schadenersatz, so
beträgt dieser 10 % des Kaufpreises. Der Schadenersatz ist höher oder niedriger
anzusetzen, wenn Zweirad-Pfeil einen höheren oder der Kunde einen niedrigeren
Schaden nachweist. </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><span style='font-variant:small-caps !msorm;text-transform:
none !msorm'><b><u><span style='font-size:14.0pt;text-transform:uppercase'>VI.
Widerrufsbelehrung</span></u></b></span></p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>1. </b></p>
<p class=MsoNormal><b>a) Widerrufsrecht</b></p>
<p class=MsoNormal><b>Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen in Textform (zum Beispiel Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn
Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache
widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch
nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß Artikel 246 Abs. 2 i.V.m. § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB
sowie unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 S. 1 BGB i.V.m. Artikel 246 § 3
EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des
Widerrufs oder der Sache. <u>Der Widerruf ist zu richten an: Firma
Zweirad-Pfeil, An d. Kreisstrasse 18, 07819 Dreitzsch, DEUTSCHLAND, Telefax +49 (0)3 64 81 / 61 338, Telefon +49 (0)3 64 81 / 23 093,
E-Mail: <span style='color:blue'>info@zweirad-pfeil.de</span>.</u></b></p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>2.</b></p>
<p class=MsoNormal><b>b) Widerrufsfolgen</b></p>
<p class=MsoNormal><b>Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseitig
empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen
(zum Beispiel Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz
oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren,
müssen Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Bei der Überlassung
von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich
auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre -
zurückzuführen ist.</b><b><span style='font-size:10.0pt'> </span>Im Übrigen
können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße
Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die
Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was
deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten
zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die
gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 EUR nicht übersteigt oder wenn
Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt der Widerrufs noch nicht
die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige
Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen
müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der
Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. </b></p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>Ende der Widerrufsbelehrung</b></p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>c)</p>
<p class=MsoNormal>Das Widerrufs- und Rückgaberecht besteht, soweit nicht ein
anderes bestimmt ist, nicht bei Fernabsatzverträgen:</p>
<p class=MsoNormal>aa) zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation
angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse
zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine
Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum
überschritten würde;</p>
<p class=MsoNormal>bb) zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder
von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt
worden sind.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>d)</p>
<p class=MsoNormal>Das Widerrufsrecht gilt nicht für Kunden, die nicht
Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>e)</p>
<p class=MsoNormal>Im Falle des Widerrufes wird der Kunde gebeten, vor
eigenständiger Rücksendung der Ware mit Zweirad-Pfeil abzustimmen, ob
Zweirad Pfeil die Ware selbst oder durch einen von ihr beauftragten Abhol-Service beim
Kunden abholen lässt.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>VII. Eigentumsvorbehalt</b></p>
<p class=MsoNormal>1.</p>
<p class=MsoNormal>Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung aller
Forderungen von Zweirad-Pfeil aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden Eigentum
von Zweirad-Pfeil. Solange der Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Kunde über
den Kaufgegenstand weder verfügen noch Dritten vertraglich eine Nutzung
einräumen.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>2.</p>
<p class=MsoNormal>Bei Zahlungsverzug ist Zweirad-Pfeil berechtigt, nach
Setzung und Ablauf einer angemessenen Nachfrist zur Leistung, vom Vertag
zurückzutreten und die Herausgabe der Ware zu verlangen. Die gesetzlichen Fälle
der Entbehrlichkeit der Fristsetzung bleiben unberührt.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>VIII. Mängel, Untersuchungspflicht und Haftung</b></p>
<p class=MsoNormal>1.</p>
<p class=MsoNormal><span style='color:black'>Abbildungen, Zeichnungen sowie
andere Unterlagen, die zu den unverbindlichen Angeboten von Zweirad-Pfeil im
Online-Shop gehören, bleiben im Eigentum von Zweirad-Pfeil und sind nur
annähernd maßgebend, soweit sie nicht von ihm ausdrücklich als verbindlich
bezeichnet worden sind. Insbesondere Abbildungen und Zeichnungen dienen nur der
Veranschaulichung, die Artikel können hiervon abweichen. </span></p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>2. </p>
<p class=MsoNormal>a) Bei Anlieferung der Ware hat der Kunde diese auf mögliche,
transportbedingte Beschädigungen zu prüfen. Offensichtliche Beschädigungen an
der Verpackung sind sofort bei Entgegennahme der Ware, nach Öffnen der
Verpackung erkennbare Beschädigungen der Ware sind innerhalb von 24 Stunden bei
dem Paketdienst, Frachtführer, Spediteur oder sonst mit der Versendung beauftragten
Dritten oder direkt bei Zweirad-Pfeil anzuzeigen. Der Kunde hat bei
Beschädigten Lieferungen die Annahme der Ware zu verweigern. Erfolgt die
vorstehende Schadensmeldung durch den Kunden nicht oder nicht rechtzeitig und
ist dadurch eine Haftung des Paketdienstes, Frachtführers, Spediteurs oder
sonst mit der Versendung beauftragten Dritten für transportbedingte
Beschädigungen ausgeschlossen, ist Zweirad-Pfeil von einer möglichen Haftung für
solche Schäden frei.</p>
<p class=MsoNormal>b) Der Kunde hat die Ware, insbesondere Ersatzteile und
Kleidung unverzüglich nach Erhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu
prüfen, bei Ersatzteilen hat er insbesondere seine Fahrzeugdaten mit den
Angaben auf der Ware abzugleichen. Fehler in der Lieferung selbst
(Vollständigkeit, bestellte Ware, etc.) und etwaige erkennbare, offensichtliche
Mängel sind Zweirad-Pfeil vom Kunden unverzüglich, längstens jedoch binnen zwei
Wochen ab Erhalt der Ware, bei Ersatzteilen aber jedenfalls vor deren Einbau schriftlich
anzuzeigen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung. Bei nicht fristgemäß
erfolgten Anzeigen sind hierfür etwaige Ansprüche, insbesondere Mängelansprüche
ausgeschlossen.</p>
<p class=MsoNormal>Ist der Kunde eine natürliche oder juristische Person oder
eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in
Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt, gilt § 377
HGB. </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>3. </p>
<p class=MsoNormal>a) Mängel sind in jedem Fall schriftlich – per Post, E-Mail,
Fax - bei Zweirad-Pfeil anzuzeigen. Die Mangelanzeige ist so zu fassen, dass
Zweirad-Pfeil erkennen kann welche Ware beanstandet wird und worin die Beanstandung
besteht. Der Mangel bzw. dessen Symptome sind so genau als möglich vom Kunden
zu beschreiben. Rechnungsdatum und -nummer sowie die genaue Bezeichnung der
Ware sind anzugeben.</p>
<p class=MsoNormal>b) Liegt ein Mangel der Ware vor, gelten die gesetzlichen
Vorschriften. Die Abtretung dieser Ansprüche des Kunden an Dritte ist
ausgeschlossen. Der Kunde kann Schadenersatz statt oder neben der Leistung
verlangen, wenn der Kunde Zweirad-Pfeil im Rahmen der Nachbesserung eine
dreimalige Nachbesserungsmöglichkeit eingeräumt hat.</p>
<p class=MsoNormal>c) Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate und beginnt
mit dem Erhalt der Ware. Für gebrauchte Waren, auch gebrauchte Ersatzteile und Gebrauchtfahrzeuge
beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate. </p>
<p class=MsoNormal>d) Ist der Kunde eine natürliche oder juristische Person
oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in
Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt, beträgt die
Gewährleistung bei neuen Waren 12 Monate ab Erhalt der Ware; bei gebrauchten Waren
– auch gebrauchte Ersatzteile und Gebrauchtfahrzeuge – erfolgt der Verkauf
unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. </p>
<p class=MsoNormal>e) Hiervon unberührt bleibt generell eine etwaige Haftung von
Zweirad-Pfeil für arglistig verschwiegene Mängel oder die ausdrückliche
Übernahme einer Garantie.</p>
<p class=MsoNormal>Das Vorstehende gilt nicht für die in Folge geregelten
Schadenersatzansprüche.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>4.</p>
<p class=MsoNormal>a) Nach schriftlicher Mangelanzeige entscheidet
Zweirad-Pfeil, ob die Abholung der Ware durch Zweirad-Pfeil oder einen von dieser
beauftragten Abhol-Service erfolgt. Unfrei an Zweirad-Pfeil versendete Waren
nimmt Zweirad-Pfeil nur nach vorheriger schriftlicher Bestätigung an. Der
Kunde hat zum Zwecke der Abholung/ Rücksendung der Ware an Zweirad-Pfeil diese
mit vollständigem Zubehör sowie mindestens einer Kopie der Rechnung, mit der
die Ware geliefert wurde, so zu verpacken, dass ein schadloser Transport
möglich ist. Für Schäden, die aufgrund nicht ordnungsgemäßer Verpackung durch
den Kunden entstehen, übernimmt Zweirad-Pfeil keine Haftung. </p>
<p class=MsoNormal>b) <span style='color:black'>Stellt sich eine Mängelrüge nach
Untersuchung der Ware als unberechtigt heraus, schickt Zweirad-Pfeil die
beanstandete Ware an den Kunden zurück. Die Kosten einschließlich des
Prüfungsaufwandes trägt der Kunde. Zweirad-Pfeil ist berechtigt, eine
pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von EUR 20,00 zu berechnen. Dem Kunden
bleibt es vorbehalten, einen geringeren Aufwand auf Seiten Zweirad-Pfeil
nachzuweisen. Zweirad-Pfeil kann einen tatsächlich entstandnen, höheren
Aufwand nachweisen und beanspruchen. Zweirad-Pfeil kann die Rücksendung der
Ware von der Bezahlung der Rechnung, sofern diese noch offen ist, abhängig
machen.</span></p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>5.</p>
<p class=MsoNormal>Zweirad-Pfeil haftet nicht für Schäden aus ungeeigneter
und/ oder unsachgemäßer Verwendung; fehlerhafter, nicht sach- und fachgerechter
Montage beziehungsweise Inbetriebsetzung durch den Kunden oder Dritte;
gebrauchsentsprechender und natürlicher Abnutzung; fehlerhafter oder
nachlässiger Behandlung; Verwendung ungeeigneter Betriebsmittel; Nichtbeachtung
der Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie unsachgemäßer Änderungen oder
Instandsetzungen durch den Käufer oder Dritte. Die Montage beziehungsweise
Inbetriebsetzung der Ware ist stets durch geschultes Fachpersonal
durchzuführen. Zweirad-Pfeil haftet auch nicht für Schäden, die aufgrund der
Benutzung oder Weiterbenutzung der Ware durch den Kunden trotz und in Kenntnis vom
Vorliegen eines Mangels entstehen.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>6.</p>
<p class=MsoNormal>Für von Zweirad-Pfeil und/oder deren Erfüllungsgehilfen
leicht fahrlässig verursachte Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, haftet
Zweirad-Pfeil nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht/ Kardinalpflicht verletzt
wurde. Schadenersatzansprüche sind in diesem Fall auf den bei Vertragsschluss
vorhersehbaren Schaden beschränkt. Zweirad-Pfeil haftet im Übrigen nur für
von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich
verursachte Schäden und für Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz. </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>7. </p>
<p class=MsoNormal>Zweirad-Pfeil übernimmt das Risiko bis zur Übergabe an den
Spediteur, den Frachtführer oder sonst mit der Ausführung der Versendung bestimmte
Person oder Anstalt. </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>IX. Rücknahme</b></p>
<p class=MsoNormal>1.</p>
<p class=MsoNormal>Die Rücknahme von Waren durch Zweirad-Pfeil erfolgt, soweit
sie gesetzlich, insbesondere gem. Teil A Ziffer VI. dazu nicht verpflichtet
ist, nur in Ausnahmefällen und nur nach ausdrücklicher, vorheriger Vereinbarung
mit dem Kunden; sie stellt eine reine Kulanzregelung dar. Die Rücknahme von
Waren setzt stets voraus, dass diese sich noch in dem Zustand befinden, in dem
sie von Zweirad-Pfeil an den Kunden versendet wurde; die Waren müssen sich in
ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befinden. Entstehende Rücknahme – und
Rücksendungskosten gehen zu Lasten des Kunden. Der Kunde trägt die
Transportgefahr. Der bereits geleistete Kaufpreis wird zurück erstattet, nicht
jedoch die Versandkosten. Teil A Ziffer VI. bleibt hiervon unberührt.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>2.</p>
<p class=MsoNormal>Zweirad-Pfeil ist darüber hinaus berechtigt, für den mit
Rücknahme der Ware entstehenden Aufwand (Wiedereinlagerung, etc.) eine
Entschädigung in Höhe von 15 % des Kaufpreise vom Kunden zu verlangen. Die
Gebühr sowie etwa auf Seiten Zweirad-Pfeil angefallenen, weitere Rücknahme –
und Rücksendungskosten werden vom zurück zu zahlenden Kaufpreis in Abzug
gebracht.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>Teil B: Besonderer Teil</b></p>
<p class=MsoNormal><b> </b></p>
<p class=MsoNormal><b>I. Ersatzteile</b></p>
<p class=MsoNormal><b> </b></p>
<p class=MsoNormal><b>1. Keine Zulassung für den Straßenverkehr!</b></p>
<p class=MsoNormal>Zweirad-Pfeil weist darauf hin, dass die angebotenen
Ersatzteile – gleich ob gebraucht oder neu – <b>ausschließlich für den
Rennsport</b> und nicht für Straßenzugelassene Maschinen verkauft werden. Zum
Einsatz im Straßenverkehr sind diese Ersatzteile nicht zugelassen. Sofern in
der Artikelbeschreibung nicht gesondert aufgeführt, erfolgt der Verkauf ohne
TÜV – Gutachten/ ABE. Wünscht der Kunde ein solches Gutachten, wird
Zweirad-Pfeil – soweit möglich – ein solches beschaffen. Dies bedarf einer gesonderten
Vereinbarung zwischen Kunden und Zweirad-Pfeil, die entstehenden Kosten hat
der Kunde zu tragen.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>2. Modellbezogenen Bestellung</b></p>
<p class=MsoNormal>Zweirad-Pfeil weist darauf hin, dass die Bestellung von
Ersatzteilen generell modellbezogen erfolgt. Bei der Auswahl und Bestellung von
Ersatzteilen hat der Kunde darauf zu achten, dass das von ihm ausgesuchte
Ersatzteil für das bestimmte Fahrzeug einsetzbar ist. Bei Zweifeln hierüber
obliegt es dem Kunden, entsprechende Nachfragen, gegebenenfalls bei Tüv oder
DeKra zu stellen. Sofern der Kunde Zweirad-Pfeil mit der Klärung solcher
Zweifelsfragen beauftragt, hat er die entstehenden Kosten zu tragen. Ein
aufgrund falscher Fahrzeug - Modellangaben des Kunden oder sonst in die Sphäre
des Kunden fallender Umstände nicht passendes Ersatzteil stellt keine
Falschlieferung von Zweirad-Pfeil dar und ist nicht mangelhaft. Hierfür haftet
Zweirad-Pfeil nicht.</p>
<p class=MsoNormal>Von Zweirad-Pfeil unterbreitete Angebote basieren
ausschließlich auf Angaben des Kunden. Für falsche Kundenangaben haftet
Zweirad-Pfeil nicht.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>3. Gewährleistung und Haftung </b></p>
<p class=MsoNormal>Ergänzend zu Teil A/ Ziffer 5 gilt:</p>
<p class=MsoNormal>a) Entsprechend Teil B/ Ziffer 1 sind alle Ersatzteile
grundsätzlich nicht für die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
Die Ersatzteile sind ausschließlich für Rennzwecke bestimmt. Die Nicht - Zulässigkeit
ihres Einsatzes auf öffentlichen Strassen stellt keinen Mangel dar, dies gehört
nicht zur vereinbarten Beschaffenheit. Etwas anderes gilt nur, wenn
ausdrücklich anderes vereinbart ist. Für Schäden, die aus einer anderweitigen
Nutzung entstehen, übernimmt Zweirad-Pfeil keine Haftung.</p>
<p class=MsoNormal>b) Die Ersatzteile sind vor Montage zu auf ihre
Einsetzbarkeit für das entsprechende Fahrzeugmodell sowie, soweit möglich auf
Funktion zu prüfen. Ersatzteile sind sach- und fachgerecht sowie durch
geschultes Fachpersonal zu montieren. Zweirad-Pfeil haftet nicht für
ungeeignete und/ oder unsachgemäße Verwendung; fehlerhafte, nicht sach- und
fachgerechte Montage beziehungsweise Inbetriebsetzung durch den Kunden oder
Dritte; gebrauchsentsprechende und natürliche Abnutzung; fehlerhafte oder
nachlässige Behandlung; die Verwendung ungeeigneter Betriebsmittel; die
Nichtbeachtung der Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie unsachgemäße
Änderungen oder Instandsetzungen durch den Käufer oder Dritte. </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>4. gebrauchte Ersatzteile</b></p>
<p class=MsoNormal>Zweirad-Pfeil weist darauf hin, dass die angebotenen und
auch als solche gekennzeichneten Gebrauchtteile lediglich einer optischen
Prüfung unterzogen werden. Die Ersatzteile stammen zum Teil aus
Unfallmotorrädern. Es ist anzuraten, insbesondere bei sicherheitsrelevanten
Fahrwerksteilen, wie z.B. Rahmen, Schwingen, Gabeln oder Rädern, aber auch bei
Bremsenteilen, Fußrasten und deren Haltern, etc. vor Verwendung, zur eigenen
Sicherheit des Kunden, diese einer Vermessung bzw. Röntgenuntersuchung durch
einen Fachbetrieb zu unterziehen. Zweirad-Pfeil erklärt jedoch, dass keine
Teile zum Kauf angeboten werden, die aufgrund des Schadensbildes am seinerzeit
verunfallten Motorrad ziemlich sicher eine Beschädigung aufweisen, auch wenn
diese nicht oder noch nicht sichtbar ist! </p>
<p class=MsoNormal><b> </b></p>
<p class=MsoNormal><b>II. Fahrzeuge</b></p>
<p class=MsoNormal><b>1. Zahlung und Eigentumsvorbehalt</b></p>
<p class=MsoNormal>a) Auf Anfrage kann dem Kunden eine Bank bzw. Kreditanstalt
benannt werden, die den Kaufpreis des zu erwerbenden Fahrzeuges finanzieren
könnte. </p>
<p class=MsoNormal>b) In Ergänzung von Teil A/ Ziffer VI gilt, dass für die
Dauer des Eigentumsvorbehaltes Zweirad-Pfeil das Recht zum Besitz des Fahrzeugbriefes
hat. Dieser wird erst nach vollständiger Tilgung Kaufpreises inklusive aller
Nebenkosten sowie Zinsen etc. an den Kunden übergeben.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>2. Gewährleistung</b></p>
<p class=MsoNormal>Ergänzend zu Teil A Ziffer VIII. gilt:</p>
<p class=Standart>a) Ansprüche auf Nachbesserung hat der Kunde bei Zweirad-Pfeil
gem. Teil A, Ziffer VIII. geltend zu machen. Wird das Fahrzeug wegen
eines Mangels betriebsunfähig, hat der Kunde dies Zweirad-Pfeil unverzüglich
anzuzeigen. Zweirad-Pfeil wird umgehend entscheiden, ob ein Fall der
Sachmangelhaftung vorliegt und ob das Fahrzeug in die Werkstatt Zweirad-Pfeil
zur Nachbesserung zu verbringen ist oder sich der Kunde an die dem Ort des
betriebsunfähigen Fahrzeuges nächstgelegene Fachwerkstatt wenden kann Die
Entscheidung Zweirad-Pfeil steht immer unter dem Vorbehalt der nachträglichen
Prüfung nach Durchführung der Reparatur, bei Durchführung der Reparatur durch
eine dritte Fachwerksatt der Übergabe des Befundes der Werksatt und Zurücksendung
der jeweiligen Teile an Zweirad-Pfeil. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen,
dass die Fachwerkstatt das vom Kunden vorgestellte Fahrzeug befundet und einen
Bericht über die Ursache der Betriebsunfähigkeit des Fahrzeuges erstellt sowie
die defekten Teile an Zweirad-Pfeil sendet bzw. dem Kunden zur Übergabe an
Zweirad-Pfeil aushändigt. </p>
<p class=Standart>b) Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden, welche
aufgrund von: </p>
<p class=Standart style='margin-left:30.0pt;text-indent:-18.0pt'><span
style='font-family:Symbol'>Þ<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'>
</span></span>Mißbrauch </p>
<p class=Standart style='margin-left:30.0pt;text-indent:-18.0pt'><span
style='font-family:Symbol'>Þ<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'>
</span></span>Nicht -Verwendung von Originalteilen </p>
<p class=Standart style='margin-left:30.0pt;text-indent:-18.0pt'><span
style='font-family:Symbol'>Þ<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'>
</span></span>Leistungs- oder Typenänderungen </p>
<p class=Standart style='margin-left:30.0pt;text-indent:-18.0pt'><span
style='font-family:Symbol'>Þ<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'>
</span></span>Natur- und Umwelteinflüssen </p>
<p class=Standart style='margin-left:30.0pt;text-indent:-18.0pt'><span
style='font-family:Symbol'>Þ<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'>
</span></span>ungeeigneter Betriebsstoffe, Fahrzeugpflege, etc. entstehen. </p>
<p class=Standart style='margin-left:30.0pt;text-indent:-18.0pt'><span
style='font-family:Symbol'>Þ<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'>
</span></span>Weiterhin wird keine Gewährleistung übernommen für: </p>
<p class=Standart style='margin-left:48.0pt;text-indent:-18.0pt'><span
style='font-family:Symbol'>·<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'>
</span></span>Normale Wartung und Instandhaltung.</p>
<p class=Standart style='margin-left:48.0pt;text-indent:-18.0pt'><span
style='font-family:Symbol'>·<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'>
</span></span>Verschleißteile, sofern es sich um betriebsbedingten, natürlichen
Verschleiß handelt. </p>
<p class=Standart style='margin-left:48.0pt;text-indent:-18.0pt'><span
style='font-family:Symbol'>·<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'>
</span></span>Glasschäden, wenn eindeutig erwiesen ist, daß kein Herstellungs-
oder Werkseinbaufehler zugrunde liegt. </p>
<p class=Standart style='margin-left:48.0pt;text-indent:-18.0pt'><span
style='font-family:Symbol'>·<span style='font:7.0pt "Times New Roman"'>
</span></span>Sekundärschäden (Folgeaufwendungen und Produkthaftung), die im
weiteren Verlauf nach Eintritt des Schadensereignisses entstehen</p>
<p class=MsoNormal>b) Ersetzte Teile werden Eigentum von Zweirad-Pfeil.</p>
<p class=MsoNormal>c) Für die zur Mangelbeseitigung eingebauten teile kann der
Kunde bis zum Ablauf der Verjährungsfrist des Kaufgegenstandes und zu den in
diesen Bestimmungen geregelten Bedingungen Sachmängelansprüche geltend machen.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>Teil C: Schlussbestimmungen</b></p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>I. Datenschutz</b></p>
<p class=MsoNormal><b> </b></p>
<p class=MsoNormal>Die vom Kunden an Zweirad-Pfeil gegebenen Daten werden von
Zweirad-Pfeil zu den sich aus den vorstehend genannten und sich aus dem Vertrag
im einzelnen ergebenden Zwecken gespeichert und verarbeitet. Zweirad-Pfeil wird
dabei die einschlägigen Datenschutzbestimmungen beachten. </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>Zweirad-Pfeil wird keine ihr vom Kunden zur Verfügung
gestellten Daten unbefugt an Dritte weiterreichen oder Dritten sonst zugänglich
machen.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>II. Erfüllungsort/Gerichtsstand</b></p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>1. </p>
<p class=MsoNormal>Für die Vertragsbeziehung der Parteien gilt deutsches Recht.
Erfüllungsort ist der Sitz von Zweirad-Pfeil.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>2.</p>
<p class=MsoNormal>Ist der Kunde eine natürliche oder juristische Person oder
eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in
Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt, ist der
Sitz von Zweirad-Pfeil Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den
Vertragsverhältnissen.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal><b>III. Salvatorische Klausel</b></p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird hiervon die Wirksamkeit
der übrigen Regelungen nicht berührt. Entstehende Lücken sind entsprechend dem
Sinngehalt sowie dem mutmaßlichen Willen der Parteien zu schließen. Gleiches
gilt für eventuelle Lücken des Vertrages.</p>
<p class=MsoNormal> </p>
<p class=MsoNormal>Geltung ab: 1.5.2011</p>
<p class=MsoNormal> </p>
</div>
</body>
</html>
03.07.2025 05:23:46